Im Herbst stolpert man bei der Jagd ab und an über einen Pilz der aussieht wie die Mischung aus Blumenkohl und einem Badeschwamm – die krause Glucke, oder wie er weiter südlich heißt die fette Henne. Continue Reading…
Ein kleiner Nachklapp zu den Sous Vide- Artikeln der letzten Wochen.
Hier ein Linktipp für alle, die bislang die hohen Anschaffungskosten davon abgehalten haben das Niedrigtemperaturgaren einmal auszuprobieren: http://de.sousvide.wikia.com/wiki/Sous_vide_ausprobieren_ohne_teure_Investitionen
Ja, ja, ich weiß: Rumtopf ist so was von oldschool, dass den schon Deine Oma lecker fand. Aber Spaß beiseite – irgendwie ist 2015 das Jahr des Rumtopfrevival. Auf vielen Blogs und via Socialmedia tauchen plötzlich überall Bilder mit Rum-triefenden Erdbeeren, Johannisbeeren und anderen Sorten Obst auf.
Continue Reading…
Eine richtig gute Lasagne ist ein kulinarisches Meisterwerk. Sie benötigt neben wilden Zutaten, Zeit und Hingabe natürlich auch das richtige Ragout und viel Käse! Continue Reading…
Beim alljährlichen Entrümpeln der Tiefkühltruhe am Wochenende fiel mir ein Stück Rehrücken vom vor- vor- letzten Bock in die Hände. Ideal also um meine Sous Vide Erfahrungen etwas auszubauen!
Continue Reading…
Heute einmal nichts selbst gesammeltes, erlegtes, ja nicht einmal selbst gefangenes – aber nicht weniger wild! Ich konnte bei einem lokalen Großhändler ein schönes Filet vom schottischen Wildlachs ergattern – natürlich mit MSC- und Biosiegel.
Continue Reading…