Rezept für die Pirsch 18/2015 – Text & Bilder PIRSCH 2015/18 (PDF | ~800kB)
Bevor im Oktober die Niederwildjagden und somit die Jagdzeit auf Fasane beginnt, hier ein asiatisch angehauchtes Rezept jenseits des klassischen Fasanenbraten mit Birnenschnitz und Preiselbeeren.
Die Zutaten gibt es in jedem gut sortieren Super- oder Asiamarkt. Continue Reading…
Der Herbst ist Erntezeit, auch draußen in Wald und Flur beim Niederwild. Hase, Kanin, Rebhühner und der prächtige Fasan können, wenn der Jäger das Jahr über alles richtig gemacht hat, unseren Speiseplan bereichern. Bei letzterem haben so die meisten schon so ihre schlechten Erfahrungen gemacht: „zu trocken…“, zu zäh…“ „nichts dran und mir dafür soviel Arbeit machen?“
Mindestens einmal im Jahr gibt es bei uns ein klassisches Barbecue mit der heiligen Dreifaltigkeit des Grillens: Spareribs, Brisket und Pulled Pork. Dies von wechselnden Wildsorten oder alten Schweinerassen wie dem Schwäbisch Hallisches Landschwein.
Ein sehr sehenswertes TedX – Video in dem sich Billy Wagner über faule Köche, lokale Erzeuger und seine Vision einer lokalen, landestypischen Küche auslässt.
„Würden wir uns wieder wirklich dafür interessieren, was wir in uns hineinschieben, ich glaube dann wäre …. alles ein bisschen positiver.“
Das Nobelhart & Schmutzig hat ein ambitioniertes Konzept in einer Stadt, das ansonsten für seine Döner-Läden und Chinesen bekannt ist. Bei denen es überall das Gleiche gibt und die nur über Preis und daraus resultierender schlechter Qualität konkurrieren…
von Jens Werkmeister
Die Tragödie des Menschen besteht darin, dass er zum Denken erzogen wird, aber nur glücklich ist, wenn er nicht denkt und sein Geist vollständig in einer Tätigkeit versinkt, über die sein Gehirn vergisst, unentwegt die eigene Vergangenheit zu analysieren und Zukunft zu planen. Über Jahrtausende erprobte Techniken hierzu sind beispielsweise, je nach Geschlecht, Alter, Kultur oder persönlicher Neigung: Tanz und Musik, Sex und Drogen oder Gebet und Yoga. Continue Reading…