Hirsch, Low-Carb, Reh, REZEPTE, Wurst, Schinken und Jerky

Jerky for Beginners

4. März 2015

Das Trocknen von Fleisch gehört neben dem Räuchern zu den ältesten bekannten Konservierungsmethoden. Schon unsere Vorfahren und die Indianer Nordamerikas nutzten das Trocknen von Fleisch seit Tausenden von Jahren um Vorräte für den Winter oder Notzeiten herzustellen. Lesen Sie hier alles wissenswerte über Dörrfleisch und seine Herstellung.
Continue Reading…

Veranstaltungen

Foodbloggercamp Reutlingen 2015 – Recap

3. März 2015

Was bin ich froh, das dieser Event nur ein Mal im Jahr und dann auch nur für knapp 2 Tage stattfindet*. Ansonsten würde ich wahrscheinlich mit der Statur von Ottfried Fischer durch die Gegend laufen und hätte danach echte Probleme wieder in mein „normales“ Leben zurückzufinden!
Continue Reading…

Koch- und andere Bücher, Werners Leseliste

Nose to Tail Eating // Fergus Henderson

25. Februar 2015

A Kind of British Cooking

«‹Nose to Tail Eating› will sagen, dass es dem Tier gegenüber unanständig wäre, es nicht von Kopf bis Fuß zu verwerten; es hält auch jenseits des Filets etliche nahrhafte Leckerbissen und Gaumenfreuden für uns bereit. Dies ist ein Buch über das Kochen und das Essen zu Hause, hier geht es nicht darum, Restaurantgerichte nachzuahmen. Haben Sie keine Angst vor dem Kochen – die Zutaten würden das merken und sich entsprechend danebenbenehmen.» Fergus Henderson Fergus Henderson gründete 1994 mit seinem Partner Trevor Gulliver in Smithfield, London, das inzwischen legendäre «St. John Restaurant». 1999 veröffentlichte er das Kochbuch «Nose to Tail Eating» und beschrieb darin die Grundlagen seiner Küche. Das Buch machte Karriere. Es erlangte Kultstatus und gewann Preise, der «Observer» nahm es unter die «50 wichtigsten Kochbücher aller Zeiten» auf…(aus dem Klappentext des Verlages).

Bloomsbury Publishing, 256 Seiten