Frühlingszeit ist Spargelzeit und die beste Zeit den Winterschlaf des Grills zu beenden. Was eignet sich wohl besser für einen sommerlich leichten Einstieg in die neue BBQ Saison, als gegrillte Schweinemedaillons mit grünem Spargel und einem Klecks gepfefferter Preiselbeeren. Grüner Spargel eignet sich besser zum Grillen als weißer, da dieser dünner ist und eine kürzere Garzeit auf dem Grill benötigt. Wer aber ganz sichergehen will, kann den Spargel vorher blanchieren, um die Garzeit auf dem Rost zu verkürzen.
Continue Reading…
Zum Abschluss meines Bärlauch- Specials heute das Rezept für ein richtig leckeres Bärlauchpesto. Bärlauch- Pesto ist dem italienische Basilikum- Pesto ähnlich, allerdings wird statt Basilikum Bärlauch verwendet.
Continue Reading…
Hatte ich schon erwähnt, das ich Bärlauch liebe? Deshalb wird es sich in den nächsten Blogbeiträgen meist um das grüne Kraut mit dem deftigen Geschmack drehen. Heute stelle ich mein Rezept für ein locker,fluffiges Bärlauch – Schaumsüppchen vor.
Continue Reading…
So, gerade mal das Küchenequipment aufgerüstet – mit dem Grill Thermometer kann man über eine kostenlose App die Kerntemperatur von Fleisch per Bluetooth an ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen.
Continue Reading…
Mit dem ersten, zaghaften Grün kommt auch der Bärlauch. Wenn er kommt, bedecken die Blätter des Bärlauches im zeitigen Frühjahr oft den gesamten Waldboden. Dann nur ein, zwei handvoll davon zu ernten um für andere Wildkräutersammler auch noch etwas stehen zu lassen fällt mir jedesmal extrem schwer – habe ich doch soviele Dinge im Kopf, die man noch mit Bärlauch machen oder ausprobieren könnte…
Continue Reading…
Hatte ich schon erwähnt, dass ich Mangold liebe? Die Gemüsepflanze, die übrigens eher mit Zucker-, Futter- und der Roten Rübe verwandt ist als mit dem äußerlich ähnlicherem Spinat, wird hierzulande arg unterschätzt und viel zu wenig in der Küche eingesetzt. Hier eine leckere Verwendungsmöglichkeit, wenn man ein wenig gewölftes Wildschwein zur Verfügung hat: saftige Wildschwein- Mangold– Törtchen.
Continue Reading…