Hier einmal eine deftige Beilagenvariante, die auch sehr gut für Familienfeiern oder als Beilage zum Grillen in größeren Mengen produziert werden kann. Das Tolle daran ist, dass man das ganze gut am Vortag vorbereiten und dann nur noch in den Ofen zu schieben braucht…
Continue Reading…
Kochen nur mit Zutaten, die das unmittelbare Umland hergibt? Klingt fast unmöglich, ist aber Magnus Nilssons Philosophie, die er im vielleicht interessantesten Restaurant der Welt, dem »Fäviken«, täglich neu verwirklicht. Seine Menüs bestehen ausschließlich aus Produkten, die im Umfeld des Restaurants selbst angebaut, geerntet oder gejagt wurden. Seine einzigartige und pure Herangehensweise inspiriert Kochbegeisterte auf der ganzen Welt. Unter den 100 Rezepten des Buches finden sich viele Basisrezepte zum Beispiel zur Herstellung von eigenem Joghurt und Brot, die spannenden Texte geben Einblick in die Welt von »Fäviken« und Nilssons Kochphilosophie …(aus dem Klappentext des Verlages).
Edel Germany, 272 Seiten
Da ich die asiatische Küche sehr liebe gibt es heute mal wieder ein asiatisch angehauchtes Rezept: eine Frischlingslende mit Hosinsauce auf Asiasalat.
Continue Reading…
Nachdem ich schon einige Male danach gefragt wurde – hier mein Rezept für eine simple und sehr leckere Pastasauce. Man kann dafür natürlich auch die weniger Edlen Teile anderer Wildarten verwenden – nur durchewölft sollt es sein.
Continue Reading…
Rezepte und Praxiswissen zu besonderen Fleischstücken
Ludwig Maurer ist nicht nur Koch und Fleischexperte, sondern auch Bio-Wagyu-Züchter. Besonders am Herzen liegt ihm die artgerechte Haltung seiner Rinder. Darüber hinaus aber auch, dass Respekt vor dem Tier nach der Schlachtung sämtliche Fleischteile verwertet werden.
Aus diesem Grund widmet sich der Fleischliebhaber in diesem Buch ausschließlich den Teilen abseits des Filet oder Rib-Eyes, die sonst eher selten auf den Speisekarten der Restaurants zu finden sind…(aus dem Klappentext des Verlages).
Matthaes Verlag, 240 Seiten
ISBN: 978-3875150933 // € 69,90