Analoge Küche, Hirsch, Kochen am Lagerfeuer

Hirschsteak von der Holzplanke

23. April 2017

Diese Zubereitungsart benötigt natürlich, wie alles was aus Amerika kommt, einen tollen Namen. Der in diesem Fall: „Plank Grilling“ wäre. Klingt auch besser als „nagel-Dein-Essen-auf-ein-Holzbrett“. Hinter Plank Grilling verbirgt sich das indirekte und schonende Garen auf einem Stück gewässertem Holz der Indianer des amerikanischen Nordwestens.
Continue Reading…

Analoge Küche, Kochen am Lagerfeuer, Reh

Reh am Asadokreuz

23. April 2017

Das Zubereiten eines ganzen Rehs am offenen Feuer klingt schwieriger, als es tatsächlich ist. Mit etwas Zeit und Know-How gelingt dieser besondere Spießbraten. Besser mit niedriger Temperatur und etwas längerer Garzeit arbeiten, als nach sechs Stunden ein Stück Kohle zu produzieren!
Continue Reading…

Kochen am Lagerfeuer, wernerkochtwild.de in den Medien

„Kochen am Lagerfeuer“-Artikel in der Schmausepost

21. April 2017
wernerkochtwild.de in der Schmausepost

Wernerkochtwild.de wird im aktuellen Schmausepost – Newsletter für seinen Kochen-am Lagerfeuer-Beitrag erwähnt.

Jeden Frei­tag­nach­mit­tag ver­schickt Patrik Stäbler mit den Schmau­s­epost – News­let­ter Nach­rich­ten aus der kuli­na­ri­schen Welt, ver­weist auf lesens­werte Mei­den­bei­träge, Neu­ig­kei­ten aus Food­blogs und aus­ge­wählte Rezepte. Die ein­zel­nen Bei­träge wer­den in weni­gen Sät­zen zusam­men­ge­fasst; unmit­tel­bar dar­un­ter fin­dest man den Link zu wei­ter­füh­ren­den Informationen / dem Blog.

http://schmausepost.de

Analoge Küche, DIY, Kochen am Lagerfeuer

DIY Asadokreuz

19. April 2017

Asado wird im spanischen Sprachraum ganz allgemein als Synonym für Gegrilltes verwendet. In Südamerika hingegen versteht man unter einem Asado con cuero große Fleischstücke, die leicht geneigt auf Spießen, in Kreuzform rund um ein Feuer, platziert und so indirekt durch die Glut gegart werden.
Continue Reading…